Am 01.02.05 haben sich die Fahrtenverantwortlichen der Elbsegelvereine getroffen um den Fahrtenwettbewerb 2004 auszuwerten. Wir haben es geschafft, wir sind in der Vereinswertung mal wieder ganz vorn, vor dem Dresdner SC, Meißner SV, SV Fortschritt Pirna und SSV Planeta Radebeul. Bester Fahrtensegler und Binnensegler ist Lothar Blüher(wer hätte es gedacht). Bester Jugendlicher ist Max Eggerichs. Sicher auch sehr interessant ist die Tatsache, dass unter den Top 10 Sachsens drei Wachwitzer Jugendliche sind.
Wer macht eigentlich die Termine für den Jahressportplan? Die Auswahl für den Tag der Winterwanderung war ein Volltreffer. Bei wunderschönem Wetter mit strahlend blauem Himmel machten sich fast 30 Wanderer von SCW und WDL auf den Weg. Nach dem Aufstieg von der Tal- zur Bergstation der Schwebebahn war allen warm. Die Fernsicht war nicht ganz so gut wie am vergangenen Wochenende, aber der Blick auf die Elbe, das Blaue Wunder und Teile der Stadt waren ungetrübt. Dass kein Wind wehte, störte keineswegs, sollte doch das Revier diesmal von Land und aus der Höhe erkundet werden. Durch Loschwitz führte der Weg weiter bis zum Schloss Wachwitz, das noch auf den Prinzen wartet, der es zu neuem Leben erweckt. Eine kurze Rast auf der Terrasse erlaubte wieder einen schönen Blick über die Stadt. Die nächste Rast wurde oberhalb des Weinberges eingelegt. Während des Picknicks überreichte Iris den beiden mitwandernden Bauteam-Mitgliedern Lothar und Thomas die ersten Segel-Kalender 2005 für die unermüdliche Arbeit bei der Rekonstruktion unseres Clubhauses. Nach dem Weg durch den Wachwitzgrund und Teile von Wachwitz gab es zum Abschluss Gelegenheit, die Fortschritte beim Bau zu besichtigen. (UG)
Nach einem erfolgreichen und konfliktfreiem Haupteinsatz zur Stegmontage kann nun auch auf unserem Heimatrevier die Segelsaison beginnen! Die ersten Boote wurden bereits am Sonntag zu Wasser gelassen. Weitere werden in Kürze folgen. Bereits am nächsten Wochenende planen einige Mannschaften ein Treffen am Kilometer 8 (Postelwitz). Am Dienstag dann wird beim traditionellen Ansegeln der offizielle Startschuss für die Saison 2012 gegeben! Treff ist dazu 14 Uhr an der Wesenitzmündung!