Passend zur bevorstehenden Segelsaison drehte sich beim diesjährigen Frühjahrstreffen des
Blauwasserclubs alles um das wichtige Thema Sicherheit auf dem Wasser. Doch bevor es in die Theorie ging, starteten wir den Tag mit einem liebevoll vorbereiteten Frühstück – ein herzliches Dankeschön an unsere Fahrtenobfrau Conny, die uns wie immer bestens versorgte!
Gut gestärkt übernahm dann Tobi das Ruder und gab uns eine kleine Einführung in das Thema
Sicherheit an Bord und insbesondere Schwimmwesten. Dass diese nicht nur ein modisches Accessoire sind, sondern im Ernstfall Leben retten, ist eigentlich jedem klar – doch wie oft sieht man sie ungetragen an Bord herumliegen? Leider haben mehrere tragische Unfälle auf deutschen Gewässern in den letzten Jahren gezeigt, dass eine Weste nur dann schützt, wenn sie auch richtig angelegt wird. Tobis Vortrag sorgte für angeregte Diskussionen, persönliche Erfahrungsberichte und so manche wertvolle Kaufempfehlung unter den Teilnehmenden.
Zum krönenden Abschluss hatten wir die Gelegenheit, nochmal verschiedene Seenotsignale auszuprobieren. Auch hier zeigt sich: ein Blick auf die Gebrauchsanweisung vor Beginn des Törns kann helfen, im Zweifel einen kühlen Kopf zu bewahren.
Mit frischem Wissen und einer Extraportion Sicherheit im Gepäck blicken wir nun voller Vorfreude auf die kommende Saison. Die Crews sind bereit, die Boote werden es in den kommenden Wochen auch noch – auf viele spannende und sichere Meilen auf dem Wasser! BU/ Fotos JT