Die Wachwitzer Steganlage war leer, als ihn die Flottenparade der Sächsischen Dampfschifffahrt passierte. 13 Wachwitzer Boote, darunter 2 Jugendmannschaften, legten kurz vor 11 Uhr ab und begleiteten - teilweise beflaggt, die Jollen im Schlepp des Rückenschwimmers - die 10 Dampfer auf ihrer Fahrt stromauf. Wie immer waren die Segler nicht allein, neben Sportfreunden des DSC,SSCD, WDL und MC Elbe waren zahlreiche andere Sportboote unterwegs. Entsprechend belebt ging es auf dem Wasser zu - für die Zuschauer an Land sicherlich ein schöner Anblick, für die Bootsführer auch eine anspruchsvolle Fahrt!
Nach einem Ankerstopp in Laubegast - das Fahrwasser war für eine Weile gesperrt - fuhren die Wachwitzer weiter zur Wesenitzmündung. Geplant war wegen angekündigtem Schlechtwetter nur ein kurzer Stopp, deshalb wurden dort gegen 13 Uhr die Segel gesetzt. Während 3 Boote weiter stromauf fuhren, um das verlängerte Wochenende zu nutzen - segelten die anderen bei wechselndem Wind und in schönstem Sonnenschein stromab bis Wachwitz - ein wundervoller Saisonbeginn. Ausgeglichen und zufrieden kamen die Segler in Wachwitz an und freuen sich nun auf eine erfolgreiche, hochwasserfreie und schöne Saison!
Gegen 19 Uhr trafen die 3 Wochenendmannschaften in Postelwitz ein. Auch Boote anderer Vereine machten an der Steganlage am Stromkilometer 8 fest! Trotz zunehmender Kälte und Regen war die Stimmung gut. Der Brückentag wurde für einen Stadtgang durch Bad Schandau genutzt. Am Abend wurde geklönt und gegrillt, bevor sich die Mannschaften am nächsten Tag auf die heimfahrt machen!