Pünklich zu den ersten warmen Wochenenden ist seit heute unser Steg wieder im Wasser. Ein Kran erleichterte, wie schon beim Aufslippen des Steges im Herbst, die Arbeit am Steglager, während vor dem Verein kräftig gewirbelt wurde um Balken und Beläge zu sortieren. Bereits nach weniger als anderthalb Stunden war der Steg an seinem Liegeplatz vorläufig vertäut und zum Mittag lagen die ersten Belagteile auf dem Steg. Nach einem hervorragenden Essen waren alle Kräfte gerade gesammelt um den schwersten Teil, den Zulaufsteg, einzuhängen, als mit dem Komando zum Anheben auch ein heftiger Graupelschauer einsetzte, sodass noch trockene Wathosen nun von oben mit reichlich Wasser gefüllt wurden. Parallel zum Einsatz wurde auch am Gebäude einiges gebaut, so wurde der Abwasserkanal im Hof verlegt und die Jugend hat ihren neuen Podestraum eingeräumt.
Nachdem die Elbe den gesammten Samstag weiter gestiegen war, wurde am Abend ein weiterer Einsatz für Sonntag 9.30 einberufen. Heute zeigte sich, das der Verein in der Lage ist auch innerhalb nur eines halben Tages eine ganz ordentliche Anzahl Mitglieder zu mobilisieren. So waren etwa 15 Mitglieder gekommen, um die beiden unteren Rasenflächen zu beräumen. Eine wichtige Entscheidungshilfe war hierbei der Hochwasserplan, der nach dem Hochwasser 2002 aufgestellt wurde.(im Mitgliederbereich unter Download->Hausordnung) Aktuelle Prognosen liegen bei 620 cm in der Nacht von Montag zu Dienstag.
Nachdem es seit Mittwoch nach Frühling aussah, schneite es am Samstagvormittag wieder, beim reinigen der Stegröhren ist aber doch allen warm geworden. Angetrieben vom immer weiter steigenden Wasser gingen die Arbeiten zügig voran, lediglich die untere Röhre konnte nicht mehr rechtzeitig gestrichen werden. Parallel dazu wurde der Stegbelag in Ordnung gebracht und das Werkstattlager einer längst fälligen Aufräumaktion unterzogen. Gekrönt wurde der Einsatz von einer hervorragenden Erbsensuppe, vielen Dank an die Küche. Nach dem Mittag ging es dann an unser Clubgebäude, das neue Fachwerk wurde gereinigt und gestrichen, genauso wie die Decke im neuen Juniorenclubraum. Und ein weiteres mal war zu erkennen, welche Leistung auch unser Bauteam in den letzten Wochen und Monaten vollbracht hat. Gegen Ende wurde dann auch das Wetter wieder schön und einige testeten den in Gedanken schon fertigen Balkon auf unserem Vordach und genossen die warmen Sonnenstrahlen.
Am 01.02.05 haben sich die Fahrtenverantwortlichen der Elbsegelvereine getroffen um den Fahrtenwettbewerb 2004 auszuwerten. Wir haben es geschafft, wir sind in der Vereinswertung mal wieder ganz vorn, vor dem Dresdner SC, Meißner SV, SV Fortschritt Pirna und SSV Planeta Radebeul. Bester Fahrtensegler und Binnensegler ist Lothar Blüher(wer hätte es gedacht). Bester Jugendlicher ist Max Eggerichs. Sicher auch sehr interessant ist die Tatsache, dass unter den Top 10 Sachsens drei Wachwitzer Jugendliche sind.
Wer macht eigentlich die Termine für den Jahressportplan? Die Auswahl für den Tag der Winterwanderung war ein Volltreffer. Bei wunderschönem Wetter mit strahlend blauem Himmel machten sich fast 30 Wanderer von SCW und WDL auf den Weg. Nach dem Aufstieg von der Tal- zur Bergstation der Schwebebahn war allen warm. Die Fernsicht war nicht ganz so gut wie am vergangenen Wochenende, aber der Blick auf die Elbe, das Blaue Wunder und Teile der Stadt waren ungetrübt. Dass kein Wind wehte, störte keineswegs, sollte doch das Revier diesmal von Land und aus der Höhe erkundet werden. Durch Loschwitz führte der Weg weiter bis zum Schloss Wachwitz, das noch auf den Prinzen wartet, der es zu neuem Leben erweckt. Eine kurze Rast auf der Terrasse erlaubte wieder einen schönen Blick über die Stadt. Die nächste Rast wurde oberhalb des Weinberges eingelegt. Während des Picknicks überreichte Iris den beiden mitwandernden Bauteam-Mitgliedern Lothar und Thomas die ersten Segel-Kalender 2005 für die unermüdliche Arbeit bei der Rekonstruktion unseres Clubhauses. Nach dem Weg durch den Wachwitzgrund und Teile von Wachwitz gab es zum Abschluss Gelegenheit, die Fortschritte beim Bau zu besichtigen. (UG)