• Segeln
    • Elbsegeln
    • Regattasegeln
    • Fahrtensegeln
    • Blauwassersegeln
    • Jollengruppe
    • SUP
  • Angebote
    • Liegeplätze
    • Vereinsboote
    • Clubveranstaltungen
    • Gastlieger
    • Ausgleichssport
  • Segeln lernen
    • Erwachsene
    • Junioren
  • Vereinsleben
    • Bilder
    • Berichte
    • Termine
    • Clubabende
    • Blauwasserclub
    • Segelgruppen
  • Infocenter
    • Satzung
    • Gebührenordnung
    • Vorstand / Kontakt
    • Download
    • Vereinsvorstellung
    • Gästebuch
    • Konzeption zur Prävention gegen Gewalt

Elbsegeln find ich gut - von Wachwitz in die Welt.

Termine:
Fr Sep. 26 Segeldaddeldu JC in Geierswalde
Mi Okt. 01 @19:00 - Clubrat

Logo Segelclub Dresden-Wachwitz e.V.

Segelclub Dresden-Wachwitz e.V.

  • Segeln
    • Elbsegeln
    • Regattasegeln
    • Fahrtensegeln
    • Blauwassersegeln
    • Jollengruppe
    • SUP
  • Angebote
    • Liegeplätze
    • Vereinsboote
    • Clubveranstaltungen
    • Gastlieger
    • Ausgleichssport
  • Segeln lernen
    • Erwachsene
    • Junioren
  • Vereinsleben
    • Bilder
    • Berichte
    • Termine
    • Clubabende
    • Blauwasserclub
    • Segelgruppen
  • Infocenter
    • Satzung
    • Gebührenordnung
    • Vorstand / Kontakt
    • Download
    • Vereinsvorstellung
    • Gästebuch
    • Konzeption zur Prävention gegen Gewalt

Elbsegeln find ich gut - von Wachwitz in die Welt.

Termine:
Fr Sep. 26 Segeldaddeldu JC in Geierswalde
Mi Okt. 01 @19:00 - Clubrat

Berichte

Checkliste ahoi! Wachwitzer Seglerjugend packt fürs Segeldaddeldu

Details
Geschrieben von: IB
Veröffentlicht: 21. September 2025

Bei den Wachwitzer Junioren herrscht gerade Packstimmung: Während die 420er- Regattasegler aktuell zum Wannsee reisen werden die anderen Boote für das Segeldaddeldu vorbereitet. Viele Neueinsteiger sind mit dabei – und gemeinsam wird darauf geachtet, dass nichts fehlt. Die Trainer geben Unterstützung, doch am Ende zählt auch, dass jeder selbst Verantwortung für Boot und Material übernimmt. Das ist zwar eine Herausforderung, aber vor allem eine tolle Chance, zusammenzuwachsen, Neues zu lernen und als Team stärker zu werden – ganz im Sinne der Juniorenausbildung.

Weiterlesen: Checkliste ahoi! Wachwitzer Seglerjugend packt fürs Segeldaddeldu

Zwei-Städte-Fahrt 2025

Details
Geschrieben von: Mandy Mosemann
Veröffentlicht: 14. September 2025

Am 13. September 2025 fand bei strahlendem Wetter die beliebte Zwei-Städte-Fahrt auf der Elbe statt. Ausgangspunkt war der Segelclub Dresden Wachwitz, Ziel der Hafen des SSV Planeta Radebeul. Die Fahrt wurde mit einer bunt gemischten Flotte durchgeführt - ein Jollenkreuzer aus dem Segelverein Fortschritt Pirna, zwei Jollenkreuzer und ein weiteres Boot vom Meißner Segelverein 1931, zwei Rügenjollen, ein Jollenkreuzer und drei Ixylon vom SSV Planeta Radebeul sowie zwei Jollenkreuzer, zwei Piraten und drei Ixylon vom SCW Dresden Wachwitz waren gemeinsam auf dem Wasser unterwegs – insgesamt 16 Boote.

Weiterlesen: Zwei-Städte-Fahrt 2025

Mitteldeutsche Segelwoche

Details
Geschrieben von: IB
Veröffentlicht: 08. September 2025

Die Mitteldeutsche Segelwoche machte auch in Dresden Station und bot Segelinteressierten unter dem Motto „Setz die Segel zum Abenteuer – die Fahrt beginnt in Dresden!" ein abwechslungsreiches Programm beim Segelclub Dresden-Wachwitz. Bei sonnigem Wetter fanden neben dem wöchentlichen Wassertraining auch ein Schnupperkurs für Neulinge auf der Elbe statt – einem der anspruchsvollsten Segelreviere in Sachsen.

Weiterlesen: Mitteldeutsche Segelwoche

Neue Hauptkette am Steg

Details
Geschrieben von: JT
Veröffentlicht: 29. Juli 2025

Der Segelmittwoch nur zum Segeln - nein auch Instandsetzungsarbeiten an den Booten oder kleine Einsätze sind möglich. Es geht ums „Gemeinsame“.
Mitte Juli stimmte anfangs der Wind, dann kam die Gewitterfront, die uns aber am Ende nur streifte. Und so legten die Jollen doch nicht ab. Björn konnte den neuen Pinnenausleger anbringen.

Weiterlesen: Neue Hauptkette am Steg

Erfolgreicher Abschluss SCW Lehrgang zum amtlichen Sportbootführerschein 2025

Details
Geschrieben von: TE
Veröffentlicht: 22. Juni 2025

Unser diesjähriger Lehrgang zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerscheins ist nun schon wieder Geschichte.
Der letzte Teil Praxisausbildung fand am Stausee Bautzen statt. Das Trainerteam hatte alle Hände voll zu tun um den Ansturm aller Segelschüler zu bewältigen. Der Prüfungstag am 22.06.25 hat den Segelschülern bei brütender Hitze um die 30°C und flauen Wind einiges abgefordert.
Es waren wunderbare Segeltage zur Praxisausbildung mit reichlichen Wind, viel Sonnenschein und jede Menge Spaß.

Weiterlesen: Erfolgreicher Abschluss SCW Lehrgang zum amtlichen Sportbootführerschein 2025

Stadtsportspiele Seesport und Segeln

Details
Geschrieben von: IB
Veröffentlicht: 22. Juni 2025

Segler und Seesportler aus 3 Dresdner Vereinen trafen sich am Freitagnachmittag zu den Stadtsportspielen Dresden in den beiden Sportarten. Start war in Wachwitz. 12 Boote segelten bei bestem Wetter und gutem Wind stromab nach Loschwitz - ein beeindruckendes Bild für die vielen Spaziergänger an den Ufern.

Im Loschwitzer Hafen war das Gewimmel groß. Nun musste gekreuzt werden - gar keine leichte Aufgabe in dem kleinen Hafenbecken.

Weiterlesen: Stadtsportspiele Seesport und Segeln

Erfolgreiches Jugendseglertreffen

Details
Geschrieben von: IB
Veröffentlicht: 22. Juni 2025

Segler und Seesportler aus 5 sächsischen Vereinen trafen sich auch in diesem Jahr zum 28. Jugendseglertreffen in Tschechien am Zernosekysee.

Die Anreise erfolgte für die großen Boote über die Elbe, während die Jollen über Land transportiert wurden. Die Fahrt auf dem Wasser ging über 2 Tage, 100 Kilometer mit teils starker Strömung mussten überwunden werden. Höhepunkt war dabei am Freitag die Schleuse Usti mit 9 m Hub, ein beeindruckendes Erlebnis, danach ging es auf der gestauten Elbe noch bis zur Einfahrt zum Zernosekysee.  Auf dem Zeltplatz in Pistany war schon viel Bewegung, aber der Bereich für die Dresdner frei. So wuchs in kurzer Zeit ein beachtliches Lager verschiedener Schlafstätten: Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen und Booten.

Weiterlesen: Erfolgreiches Jugendseglertreffen

Frühlingsausfahrt statt Strommeisterschaft

Details
Geschrieben von: BU
Veröffentlicht: 22. Juni 2025

Eigentlich hätte am 17. Mai unsere traditionelle Strommeisterschaft stattfinden sollen – ein fester Termin im Vereinskalender und immer ein Highlight zu Saisonbeginn. Doch wie schon in den Vorjahren machte uns der Wasserstand einen Strich durch die Regatta-Rechnung: Bei Pegelständen deutlich unter einem Meter blieb uns nichts anderes übrig, als den sportlichen Wettkampf kurzerhand abzusagen.

Stattdessen hieß es: Segel setzen zur entspannten Ausfahrt! Und das bei besten Bedingungen. Zumindest Rasmus schien uns wohlgesonnen, denn der Wind zeigte sich von seiner besten Seite – 4 Beaufort aus westlicher Richtung, perfekt, um entspannt stromauf bis zur Fähre in Birkwitz zu segeln.

Weiterlesen: Frühlingsausfahrt statt Strommeisterschaft

SCW- Segelmittwoch und Skippertraining

Details
Geschrieben von: JT/CT
Veröffentlicht: 04. Juni 2025

Was machst Du mittwochs? Seit diesem Jahr verbringen „Alt“ und „Jung“ den Mittwoch gemeinsam auf dem Wasser. Du auch?
Schon lange trainieren die Jugend mit den Trainerinnen Ute und Iris sowie weiteren Unterstützern. Ab Mitte Mai kamen nun auch die Senioren dazu. Zweimal hatten sie bisher Glück mit dem Wind aus West – schönster Elbsegelwind.

Weiterlesen: SCW- Segelmittwoch und Skippertraining

Erstes Elbewassertraining 2025

Details
Geschrieben von: Super User
Veröffentlicht: 30. April 2025

Die „Alten“ wollten der Jugend im Ostertrainingslager nicht nachstehen und haben am Freitag, den 25.04.25 das erste Wassertraining hier auf der Elbe mit 3 Mannschaften (2x Ixylon 1x Pirat) absolviert.

Weiterlesen: Erstes Elbewassertraining 2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Segelclub Dresden-Wachwitz e.V.
Dresden, 01326
Pillnitzer Landstraße 156a

Eingetragen im Vereinsregister
beim Kreisgericht Dresden: I/17
DSV: SC 013, SVS: 009, LSBS: 26046, KSB: 046

1. Vorsitzender: Dr. Jens Tusche
2. Vorsitzende: Iris Bönisch
Schatzmeister: Thomas Weihermüller


Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE25 8505 0300 3120 2198 00

Geschäftszeiten (Clubrat):
2. Mittwoch und 3. Freitag im Monat
jeweils 19 bis 20 Uhr

Sie erreichen unsere Kontakt hier.

Impressum

Pegel Dresden

Weitere Pegelstände

© 2025